Aktionen

Der ökumenische Offene Jugendtreff @ttic ist ein Freizeit- und Beratungsort für Jugendliche und junge Erwachsene.
Tag | Uhrzeit | Aktion |
---|---|---|
Montag | 15:00 Uhr - 19:30 Uhr | Offener Treff/Interkultureller Treff |
Dienstag | 15:00 Uhr - 19:30 Uhr | Offener Treff |
Mittwoch | 15:00 Uhr - 19:30 Uhr | Offener Treff/Interkultureller Treff |
Donnerstag | 15:00 Uhr - 18:30 Uhr | Offener Treff |
Freitag | 15:00 Uhr - 19:30 Uhr | Offener Treff/Interkultureller Treff Full Force Crew (17 - 18 Uhr) Br@ttic (1. Freitag im Monat, 18-23 Uhr) |
Samstag | Projektangebote nach Aushang | |
Sonntag | Projektangebote nach Aushang |
Terminverschiebungen (Feiertag, Ferien) werden per Aushang und in den sozialen Medien (s.u.) bekannt gegeben
Aktuelle besondere Aktionen auf Facebook und Instagram:
Informationen
Alle Informationen zu laufenden und zukünftigen Aktionen stehen immer auf Facebook, Instagram, auf der offiziellen Website und auf der Infotafel im Jugendtreff. Für die Ferienaktionstage Warendorf könnt ihr die Informationen über die Website der Ferienaktionstage Warendorf erhalten und euch auch direkt dort anmelden.
Linktr.ee
https://linktr.ee/attic_warendorf
Website:
https://evkirchengemeinde-warendorf.churchdesk.com/page/56/der-jugendtreff-ttic
Facebook:
https://www.facebook.com/JugendtreffAttic
Instagram:
https://www.instagram.com/attic_warendorf/
Ferienaktionstage Warendorf:
https://www.ferienaktionstage-warendorf.de/home
Regelmäßige Aktionen im ökumenischen Offenen Jugendtreff @ttic
Die Ferien und - Wochenendaktionen
Der Besuch anderer Städte, größere Sportaktionen, Übernachtungen oder tagesfüllende Aktivitäten am Wochenende. Im Rahmen dieser Aktionen werden die Kosten für Hin- und Rückfahrt sowie Eintritt vom Interkulturellen Treff oder Jugendtreff gefördert, eigene Einkäufe (wie z.B. Eis oder Shopping) müssen natürlich selbst übernommen werden. Solange die Aktionen unter der Woche laufen ist der Jugendtreff üblicherweise geöffnet.
Ferienaktionstage Warendorf
Innerhalb der Ferien arbeitet das @ttic eng mit der Stadt zusammen, um ein möglichst spannendes und unterhaltsames Programm auf die Beine zu stellen. Für mindestens eine Woche öffnen wir auch schon vor der Öffnungszeit für Kinder ab 10 Jahren. Mit dabei sind jedes Mal Brett- und Kartenspiele, Sport, Gruppenaktionen und das Mixen von alkoholfreien Cocktails.
Suchtaktionstage Warendorf
In Zusammenarbeit mit der Stadt, der Gesamtschule Warendorf, der Drogen- und Suchtberatung (Drobs) in Ahlen usw. entstehen schon seit Jahren Aktionen für Jugendliche. Im Frühling der letzten Jahre waren Brettspielangebote während des Medienfreien Wochenendes, als auch der Alkoholparcous zur Aufklärung und ein Jugendgottesdienst für die Konfirmanden mit dabei.
Der Interkulturelle Treff (unterstützt vom LWL - Landschaftsverband Westfalen Lippe)
Der Interkulturelle Treff ist ein parallellaufendes Projekt der evangelischen Kirche, welches sich mit den Öffnungszeiten des @ttics überschneidet. Diese Überschneidung ist bewusst gelegt, um den Dialog zwischen Neuzugewanderten und den einheimischen Jugendlichen zu fördern. Gefördert wird der Interkulturelle Treff vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe und dem Kreis Warendorf und vom Kreis Warendorf, den Eigenanteil übernimmt die Ev. Kirchengemeinde Warendorf. Übungsleiter und Sachkosten für erweiterte Aktionen und mehr Zeit für Beratung werden vom AGOT getragen. Die dauerhaften Aktionen des Interkulturellen Treffs sind:
Kreativ- und Aktionsangebote
Ob basteln, malen, schneiden oder kleben - unsere Übungsleiterin Natalie hat immer kreative Ideen, um gemeinsam mit den Jugendlichen etwas zu erschaffen. Neben Bügelperlen bieten wir auch Armbänder, Tassen bemalen und vieles mehr an.
Sport-/Turnierangebote
Freitag ist Sport-/Turnier Tag! Es wird alles gespielt was irgendwie Turnier fähig ist, ob Fifa, Rocket League oder auf dem Richtigen Sportplatz. Auch eigene Vorschläge sind gerne gewünscht. Unser FSJ-ler Dennis hat viele Jahre Erfahrung über die aktuelle Konsolen- und Computerspiele.
Koch- und Backaktionen
Gerne wird im @ttic auch gekocht oder gebacken. Zu solchen Aktionenladen wir alle Besucher herzlichst zum Mitmachen ein. Begleitet wird die Aktion vom kochbegeisterten FSJ-ler, Übungsleitern oder Ehrenamtlichen.
Regelmäßige Treffen:
FFC (unterstützt vom AGOT NRW e.V.)
Die Full Force Crew ist die von den Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen selbstbestimmte aktive Jugendbeteiligung des Jugendtreffs. Die Besucher des Hauses übernehmen hier das Kommando, gestalten hier ihr eigenes Freizeitprogramm und Umfeld für sich und die anderen Jugendlichen der Umgebung. Komm vorbei und sei Teil der Crew. Jeder hat sofort eine Stimme und darf damit bei Planung, Budget, Programm und Umsetzung mit anpacken.
Treffen: Jeden Freitag gegen 17 Uhr
Br@ttic: Der Brettspielabend
Der erste Freitag im Monat ist im @ttic Brettspielabend.
Stefan zeigt euch viele Brett- und Kartenspiele. Öfters heißt es bei uns "Analog vs. Digital". Können moderne analoge Spiele mithalten? Erkennt ihr eure PC- und Konsolenlieblinge in den Brettspielen wieder (z. B. in Minecraft das Brettspiel)?
Aktionen nach Wunsch der Besucher:
E-Sports
Das Kreis-Warendorf-FC25-Turnier (geplant im Laufe des Jahres im HOT Warendorf mit dem Kinder- und Jugendwerk Ostbevern)
Das Kreis-Warendorf-Fortnite-Turnier (geplant im Laufe des Jahres im HOT Warendorf mit dem Kinder- und Jugendwerk Ostbevern)
Technik-Check
Technikfragen zu Hardware und Software? Wir machen dich fit.
Kaufberatung PC, Laptop usw? Wir machen dich fit.
More to come